• Einführungsphase: Vorlesungen jedes Semester, Empfehlung:
  • Modul Externes Rechnungswesen I
    • Fünf Kurse von Minor Externes Rechnungswesen können Sie in beliebiger Reihenfolge und parallel besuchen. Empfohlen wird Internationale Rechnungslegung A vor Internationale Rechnungslegung B zu absolvieren.
    • KU Corporate Governance und Externes Rechnungswesen I (nur WS; in Englisch)
    • KU Internationale Rechnungslegung A: Principles in International Financial Accounting (jedes Semester; in Englisch)
    • KU Internationale Rechnungslegung B: International Financial Reporting & Analysis (jedes Semester; in Englisch)
    • KU Abschlussanalyse und Unternehmensbewertung (jedes Semester; in Englisch)
    • KU Einsatz der Rechnungslegungssoftware BMD in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung (jedes Semester)
  • Modul Externes Rechnungswesen II
    • Dieses Modul benötigen Sie zusätzlich zum Minor; mit Ausnahme des Seminars können Sie alle Lehrveranstaltungen in beliebiger Reihenfolge und parallel besuchen; das Modul Externes Rechnungswesen I muss dazu nicht abgeschlossen sein.
    • KU Corporate Governance und externes Rechnungswesen II (nur SS)
    • KU Ausgewählte Teilgebiete des externes Rechnungswesen A, B oder C (beliebig wählbar):
      • KU State of the Art: Current Issues in Accounting, Auditing and Corporate Governance I (entspricht: Current Research in Corporate Governance I) (nur SS; in Englisch)
      • KU State of the Art: Current Issues in Accounting, Auditing and Corporate Governance II (entspricht: Current Research in Corporate Governance II (nur WS; in Englisch)
      • KU IFRS case studies and calculation examples (nur SS; in Englisch)
      • KU Struktur der Unternehmensrechnung (nur WS)
    • Masterarbeitskonversatorium
    • Seminar Externes Rechnungswesen